Richtig
paraphrasieren
Unsere akademischen Fachexperten unterstützen Sie professionell, diskret und liefern hohe Qualität. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Anfrage.
Unsere Bürozeiten
Montag – Freitag | 9:00 – 18:00 |
+41(0) 31 5 11 22 72
kontakt@ghostwriters.ch
Vom Ghostwriter richtig paraphrasieren lassen?
2. Vertiefung des Verständnisses: Durch das Paraphrasieren wird der Inhalt aktiv verarbeitet, was zu einem besseren Verständnis des Themas führt.
3. Entwicklung eigener Argumente: Paraphrasieren hilft, eigene Gedanken und Argumente zu entwickeln, die auf den Informationen basieren, die man aus verschiedenen Quellen gesammelt hat.
4. Verbesserung der Schreibfähigkeiten: Regelmässiges Paraphrasieren fördert die Fähigkeit, klar und präzise zu schreiben.
1. Synonyme verwenden: Ersetzen Sie Schlüsselwörter durch Synonyme, um den Text in eigenen Worten zu formulieren.
2. Satzstruktur ändern: Variieren Sie die Satzstruktur, indem Sie beispielsweise aktive Sätze in passive umwandeln oder die Reihenfolge der Informationen ändern.
3. Kernideen identifizieren: Konzentrieren Sie sich auf die Hauptideen des Textes und formulieren Sie diese in eigenen Worten.
4. Zusammenfassen: Fassen Sie längere Abschnitte in kürzere, prägnante Sätze zusammen.
5. Verwendung von Beispielen: Veranschaulichen Sie die Ideen mit eigenen Beispielen, um das Verständnis zu vertiefen.
![platzhalter](https://www.ghostwriters.ch/wp-content/uploads/2021/03/platzhalter.jpg)
Hier sind fünf Beispiele, die zeigen, wie man effektiv paraphrasieren kann:
Beispiel 1:
Originaltext: „Die Schweiz ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und ihre atemberaubenden Landschaften.“
Paraphrase: „Die Schweiz zeichnet sich durch eine exzellente Lebensqualität und beeindruckende Naturschönheiten aus.“
Beispiel 2:
Originaltext: „Studierende sollten ihre Quellen sorgfältig auswählen, um die Qualität ihrer Arbeiten zu gewährleisten.“
Paraphrase: „Es ist wichtig, dass Studierende ihre Quellen mit Bedacht wählen, um die Qualität ihrer akademischen Arbeiten sicherzustellen.“
Beispiel 3:
Originaltext: „Die Forschung zeigt, dass regelmässige Bewegung die geistige Gesundheit verbessert.“
Paraphrase: „Studien belegen, dass körperliche Aktivität einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit hat.“
Beispiel 4:
Originaltext: „In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Universitäten, die eine breite Palette von Studiengängen anbieten.“
Paraphrase: „Die Schweiz beherbergt zahlreiche Hochschulen, die eine Vielzahl von Studienrichtungen zur Auswahl stellen.“
Zusammenfassung: richtig paraphrasieren
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass paraphrasieren immer bedeutet, etwas in eigenen Worten wiederzugeben. Dabei muss der Gedanke, der einem anderen Autor entnommen wird, zwingend durch eine Fussnote oder durch die Angabe des Verweises in Klammern, gekennzeichnet werden. Insbesondere in wissenschaftlichen Arbeiten wird dies gefordert und vor allem auch mittels Plagiatssoftware streng kontrolliert.
Hier findet man weitere Infos zu den richtigen Zitierweisen, also wie genau man die Angaben in den Fussnoten oder in Klammern im Text vornimmt.
Unsere Leistungen im Überblick
Unsere Ghostwriting Agentur verfasst Texte jeder Art – von wissenschaftlichen Arbeiten und Businessplänen über PR-Beiträge für Unternehmen bis hin zu
Auswertungen medizinischer Studien. Hier geben wir einen kurzen Überblick über die verschiedenen Bereiche
Wir unterstützen Sie gerne
Wie können wir Ihnen helfen?
Rufen Sie uns an:
+41(0) 31 5 11 22 72
Montag – Freitag 09:00 – 18:00
oder schreiben Sie eine Mail an:
kontakt@ghostwriters.ch
![trustpilot-ghostwriters.ch Trustpilot Bewertungen Ghostwriters.ch](https://www.ghostwriters.ch/wp-content/uploads/2022/01/trustpilot-ghostwriters.ch_.jpg)
Unsere Services & Qualitätsansprüche
KUNDENMEINUNGEN
Zufriedene Kunden sind uns als Schweizer Ghostwriter Agentur mit Sitz
in Bern sehr wichtig.
JETZT ANFRAGEN
Füllen Sie einfach das Formular mit Ihren Angaben aus. Wir melden uns innert kürzester Zeit bei Ihnen.